SEVEN YEARS SERIES
(2007 – ongoing)
The Seven Years Series is a long-term photographic project based on the repetition of symbolic and ritualistic actions carried out at seven-year intervals. Each part condenses a personal cognitive, emotional and physical state, manifesting within the contemporary collective, global context as a singular, precisely defined moment and symbolic ritual later materialised as a photograph.
The series began in 2007 with a spontaneous act that only later revealed itself as the starting point of an extended artistic process and long-term performance. Since then, a new work has been created every seven years, each emerging from a similar ritualistic principle but shaped by different and current conditions. Each part stands as an autonomous work while also forming an element of a developing historical document and a continuous narrative unfolding over time.
The Seven Years Series continues to expand as an open system. It operates simultaneously as a personal archive, a conceptual artwork and a long-term performative, symbolic and materialised visual expression.
TEXT in GERMAN
SIEBEN-JAHRES-SERIE
(2007 – laufend)
Die Sieben-Jahres-Serie ist ein langfristig angelegtes fotografisches Projekt, das auf der Wiederholung symbolischer und ritueller Handlungen im Rhythmus von sieben Jahren basiert. Jeder Teil verdichtet einen persönlichen kognitiven, emotionalen und physischen Zustand und manifestiert sich im zeitgenössischen kollektiven, globalen Kontext als ein einziger, präzise definierter Moment und symbolischer Ritus, der anschließend als Fotografie materialisiert wird.
Die Serie begann 2007 mit einer spontanen Handlung, die sich erst nachträglich als Ausgangspunkt eines erweiterten künstlerischen Prozesses und einer langfristigen Performance erkennen ließ. Seitdem entsteht alle sieben Jahre ein neues Werk in Bezug zu den vorherigen, jedes aus einem ähnlichen rituellen Prinzip hervorgehend, jedoch unter jeweils anderen und aktuellen Bedingungen. Jeder Teil steht als autonomes Werk für sich und bildet zugleich ein Element eines sich entwickelnden historischen Dokuments und einer fortlaufenden Erzählung, die sich im Laufe der Zeit entfaltet.
Die Sieben-Jahres-Serie erweitert sich kontinuierlich als offenes System. Sie fungiert zugleich als persönliches Archiv, als konzeptuelle Arbeit und als langfristige performative, symbolische und materialisierte visuelle Ausdrucksform.